Am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern (ikmb) beschäftigen wir uns mit politischer Kommunikation in all ihren Facetten. Uns interessiert, wie die Digitalisierung politische Kommunikation verändert, wie Algorithmen und künstliche Intelligenz sie prägen, wie sie in autoritären und demokratischen Staaten funktioniert und wie wir sie nutzen, was dies mit unseren Voreinstellungen, Identitäten und Charaktereigenschaften zu tun hat und welche (alternativen) Weltbilder sie befördert.
Das ikmb ist Teil des Departements für Sozialwissenschaften. In der Lehre sind wir im Bachelor-Studiengang Sozialwissenschaften aktiv, den wir gemeinsam mit den Instituten für Politikwissenschaft und Soziologie anbieten. Darüber hinaus unterrichten wir im BA Minor «Digitalization and Applied Data Science».
Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre steht uns der Förderverein Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern unterstützend zur Seite.
News aus dem Institut
Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (WISO) und die Rechtswissenschaftliche Fakultät (RW) haben eine spannende Neuigkeit zu verkünden: Der neue BA Politik- und Verwaltungswissenschaft wird eine departements- und fakultätsübergreifende Ausrichtung bieten, die neben den klassischen WISO- und SOWI-Fächern einen weiteren Schwerpunkt in den Bereichen des Rechts und der Verwaltungswissenschaft legt. Dieses spannende Angebot, das bisher in der WISO-Fakultät auf BA-Stufe nicht angeboten wurde, wird die Studierenden begeistern! Die Universität Bern ist schweizweit der einzige Standort, welcher diesen innovativen Studienlehrgang anbietet.
PolVer
Franziska Keller has received an SNSF Starting Grant to investigate how we learn about the politics of authoritarian regimes (in particular China and Russia) and what role country experts and their connections play in that process.
SNF
Workshop
Victoria Vziatysheva, Vihang Jumle, Dr. Mykola Makhortykh and Maryna Sydorova
Digital Political Communication, Digital Public Sphere
Team IKMB
Fabrikstrasse 8 3012 Bern
Telefon: +41 31 684 48 08